Wer legt Ideale fest? – Eine Figurentheater-Performance über das ständige Ringen, den eigenen Körper so anzunehmen, wie er ist.
Barbie hat Geburtstag, rund 60 Jahre ist sie jetzt und kein bisschen gealtert. Schlank, glatt und strahlend, das ist ihre Erfolgsgeschichte! Aber ist Barbie auch Feministin? Denn so zumindest lautet die PR-Botschaft der Firma Mattel, die an die Anfangsvision anknüpft.
Mit Barbie sollten sich Mädchen eine Zukunft als unabhängige Frau erträumen können. Mit Wespentaille, überlangen Beinen und übergroßen Brüsten hat sie jedoch eine Körperform, die keine Frau erreichen kann. Trotzdem bestimmt die bis heute das Idealbild von Weiblichkeit vieler Menschen.
Welche Ideale beherrschen unsere Gedanken? Was bedeutet der Begriff „Feminismus“ wirklich? Können wir Barbies symbolhafte Weiblichkeit nutzen, um Stereotype zu entlarven? Und was sagt eigentlich Barbie dazu? Ein normenkritisches Mash-Up voller Barbies, Fakten und Emotionen
TRAILER:
https://www.youtube.com/watch?v=cu5pDOaZOrw&feature=youtu.be
Regie: Iris Keller
Spiel und Bühnenbild: Coline Petit
Spiel und Musik: Li Kemme
Dramaturgie: Anna Renner
Mumusikalische Beratung: Marius Alsleben
Öffentlichkeitsarbeit: Marie-Christine Kesting
DAS STÜCK IST MITLERWEILE NEU BESETZT: https://www.kompanie110.de/st%C3%BCcke/komplex/
