
dt. er:sie // ihr:ihm engl. they // them
freischaffende:r Künstler:in ° Bereich Figurenspiel ° unter anderem in Performance, Bau und Musik ° kollaborieren ° mit unterschiedlichen Kollektiven und Künstler:innen ° in meiner künstlerischen Arbeit: Kombination darstellende & bildende Kunst ° mir gefällt der performative Ansatz, in dem das Publikum als Bestandteil des Geschehens integriert wird ° Material, Objekt und Figur als Basis und inspirierend dieser Ausgangspunkt
Mehr erreichen als Muskelkater durch Zwischenräume und dem Spiel von Wirklichkeit und Fiktion.
LEIZPZIG/STUTTGART/ERLANGEN
so far:
2015-2019: Studium Figurentheater B.A. Hochschule für Musik & darstellende Kunst, Stuttgart, Abschluss Oktober 2019
2011-2015: Studium Theaterpädagogik B.A. Hochschule Osnabrück, Abschluss: Bachelor of Arts
2010-2011: Studium Geographie B.Sc. Universität Münster
2017 „Echo of an End“:
Ein installatives und performatives Kurzformat, in dem der/die Performer*in sich dem Lärm des Alltags stellt, der niemals aufhört und bringt diesen letztlich zum Verstummen.
Konzept, Bau, Performance (https://likemme.de/and-my-work/echo-of-an-end/)
2019 „Ich bin gut isoliert“:
Ein visuelles Theaterstück zu Coolness mittels Wasser, Musik und einem Mikrofon.
Konzept und Spiel (https://likemme.de/and-my-work/ich-bin-gut-isoliert/)
2020 „Gerdas Knochen – Um Berge zu vernetzen“:
Objektband Performance
Konzept, Performance, Bau (www.knochen.rocks)
2020 „HEART- Ein Ausschauhalten nach der Anmut im Zerfall“:
Eine Breackdown-Installation aus der 25-fache Vergrößerung meines Herzens durch 14 Kilo LKW Plane und einem 450Watt Gebläse.
Konzept, Performance, Bau
2020 „Komplex! Außer M. weiß niemand das Barbie Feministin ist“
Lecture Performance zu Barbie und Feminismus für Menschen ab 15 Jahren
Kolaboration mit der Companie 1/10
Spiel, Musik und Komposition (https://www.kompanie110.de/st%C3%BCcke/komplex/)
2020 „Stress! Ein sinnliches Spektakel“
Eine Performance von Lebens- und Weltordnungen auch in Momenten großer Instabilität.
Spiel (https://theaterrampe.de/stuecke/stress-sinnliches-spektakel/)
2021 Outside Eye bei „Mandragora“ von Jan Jedenak
2021 „UTOP!E kronkret“ vier Wochen Fitz-Programm kuratiert von Künstler*innen (mit Sonia Franken und Jan Jedenak)
2021 „HEART“ Straßen- und Musikperformances
2022 Dramaturgie und Outside Eye bei „CHAPTA“ von El Cuco Project
2022 „WASTESCAPE“ – ein digitales Experiment auf Gather.town in Kooperation mit der Schaubude Berlin
Preis: Fritz-Wortelmann-Preis für professioneller Nachwuchs Figurentehater
Stipendien: Fidena Research „Denk Mal Langer Atem“, TakeCareResidenz Flausenstipendium „Akte der Neuverortung“, MWK CoronaStipendium „Seedbomb for a future“